Hallo mein Tumor

Buch 2 der Buchreihe

Das zweite Buch

Hallo mein Tumor,
das Leben geht weiter!

 

Das Leben ist schön und manchmal ein bisschen anders mit Krebs in der Erhaltungstherapie.

Weiter geht’s mit Therapie, Einstellung und Ernährung in den Wiedereinstieg ins "new normal".

Tagebuch, Themen, Gedanken, neue und gepimpte vegane Rezepte

 

Gerald Raabe

Im ersten Buch ging es um den um den "Einstieg" in meine neue Situation mit Krankheit und Therapie.

Im zweiten Buch beschreibe ich den "Einstieg" in mein "New Normal", wie ich es gerne nenne. Leben mit der unbefristeten Chemotherapie.

Da geht's z.B. um den neuen normalen Alltag, Zukunftsprojekte, Urlaub, Tanzen und den Wiedereinstieg ins Arbeitsleben.

Außerdem ich habe meine Therapie noch um die Physiotherapie erweitert.

Das Buch 2 umfasst dabei den Zeitraum vom 15.03.2021 bis 22.05.2022, vom Ende des ersten Behandlungspaketes, dem Start der Erhaltungstherapie, unseren ersten Urlaub, den Wiedereinstieg in meinen Beruf, unseren zweiten Urlaub bis zum Beginn der Umsetzung unseres Zukunftsprojektes.

 

Hauptblöcke des Buches sind wieder:

o  Tagebuch

o  Themen und Gedanken

o  vegane Rezepte

 

Meine persönliche Therapie besteht inzwischen aus:

o Chemotherapie

o Aufbau und Pflege der persönlichen Ein- und Aufstellung

o Geeignete Ernährung

o Physiotherapie und Tanzen

 

Auch dieses Buch habe ich vor allem für Krebspatienten wie mich geschrieben. Es kann je nach Wunsch des Lesers als Inspiration, Nachschlagewerk, Leitfaden und Rezeptbuch dienen.

Ich hoffe, dass es sich für den einen oder anderen als nützlich erweist.

 

Gerald Raabe

 

Dass die Fertigstellung vom zweiten Buch so lang dauern wird, hatte ich nicht vermutet. Während meiner Berufstätigkeit habe ich tatsächlich fast gar nicht mehr am zweiten Buch arbeiten können. Auch die Tagebucheinträge für das dritte Buch blieben monatelang nur im kleinen handschriftlichen Tagebüchlein. Meiner Tätigkeit als Autor konnte ich letztendlich erst wieder nachgehen, als ich etwa ein Jahr später doch wieder mehr Zeit hatte. Aber

das ist jetzt schon wieder eine Geschichte fürs dritte Buch...

 

 

Inhalt (Auszug)

1 Ein paar Worte zur Einleitung

1.1 Danksagungen

1.2 Zum Titelbild

1.3 Vorwort

2 Tagebuch

2.1 2021 - Paket 2/3, Start Physio/Wiedereingliederung, Urlaub 1

2.1.1 März 2021 - Pause 1, Chemo 2.1

2.1.2 April 2021 - Chemo 2.1/2.2/2.3, Start Physiotherapie

2.1.3 Mai 2021 - Chemo 2.3/2.4/2.5.

2.1.4 Juni 2021 - Chemo 2.5/2.6/3.1, Pause 2.

2.1.5 Juli 2021 - Chemo 3.1/3.2, CT 4, Urlaub 1

2.1.6 August 2021 - Chemo 3.2/3.3/3.4

2.1.7 September 2021 - Chemo 3.4/3.5

2.1.8 Oktober 2021 - Chemo 3.5/3.6/3.7, Start Wiedereingliederung

2.1.9 November 2021 - Chemo 3.6/3.7/3.8, CT 5

2.1.10 Dezember 2021 - Chemo 3.8/3.9

2.2 2022 - Paket 3/4, Wiedereinstieg Beruf, Urlaub 2

2.2.1 Januar 2022 - Chemo 3.9/3.10/3.11, Wiedereistieg Beruf

2.2.2 Februar 2022 - Chemo 3.11/3.12, BEM

2.2.3 März 2022 Chemo 3.12, 3.13, 4.1

2.2.4 April 2022 - Chemo 4.1/4.2, Urlaub 2

2.2.5 Mai 2022 - Chemo 4.2, CT 6

3 Themen und Gedanken

3.1 Ein paar Infos zu mir

3.1.1 Technische Daten

3.1.2 Familie

3.1.3 Ernährung

3.1.4 Beruflicher Hintergrund

3.1.5 Meine Hobbies

3.1.6 Petra ♥

3.2 Meine Therapie - Erfahrungen, Gedanken und Tipps

3.2.1 Mein Port

3.2.2 Die Infusionspumpe

3.2.3 Chemotherapie - Behandlungspakete, Zyklen und Phasen

3.2.4 Nebenwirkungen im 2. bis 4. Behandlungspaket

3.2.5 Nahrungsmittel gegen Nebenwirkungen

3.2.6 Kaloriendrinks für die Gewichtszunahme

3.2.7 So habe ich meine Therapie zusammengestellt

3.3 Mein Tumor - Ein neuer Teil von mir

3.4 Mein Ich - Ein Ausflug in die Transaktionsanalyse

3.5 Gedanken zu Krebs und Heilung

3.6 Mein Krebs und meine vegane Ernährung

3.6.1 Der Auslöser

3.6.2 Zusammenhänge von Krebs und Ernährung

3.6.3 Meine Nahrungsmittel gegen Krebs

3.6.4 Philosophisch systemische Betrachtung

3.7 Stressbewältigung

3.8 Entspannung für Geist und Körper

3.8.1 Mentale Entspannung - Achtsamkeitsmeditation

3.8.2 Physische Entspannung - Beckenwelle

3.9 Frottee-Sandwich

3.10 Tagesplan

3.10.1 Tagesplan vor der Wiedereingliederung

3.10.2 Tagesplan ab der Wiedereingliederung

3.11 Self Publishing

3.12 Frühstück, der gute Start in den Tag

3.12.1 Unser tägliches Frühstück - Ein kleines Familienritual

3.12.2 Großer Brunch

3.13 Kieselerde

3.14 Cranberrysaft

3.15 Die Corona-Pandemie

3.16 Unser skandinavischer Weihnachtsbaum

3.17 Mein Behandlungsverlauf

3.17.1 Verlauf im 1. Behandlungspaket

3.17.2 Verlauf im 2. Behandlungspaket

3.17.3 Verlauf im 3. Behandlungspaket

3.17.4 Verlauf im 4. Behandlungspaket

3.18 Meine Fitness - ein Perspektivwechsel

3.19 Struktur und Planung

3.20 Status Schwerbehindert

3.21 Meine Physiotherapie

3.22 Urlaub geht auch in der Therapie

3.22.1 Urlaub 1 Juli 2021 Hooksiel, im Wohnwagen an der Nordsee

3.22.2 Urlaub 2 April 2022 Ferienwohnung auf Spiekeroog

3.23 Mein Wiedereinstieg ins Arbeitsleben

3.23.1 Das Thema Reha

3.23.2 Wiedereingliederung aus rechtlicher Perspektive

3.23.3 Der Wiedereingliederungsplan

3.23.4 Homeoffice flexibel

3.23.5 Betriebliche Wiedereingliederung BEM

3.24 Wir tanzen wieder

3.25 Visualisierung - unser Küchen-Zukunfts-Projekt

3.25.1 Im Hier und jetzt für die Zukunft mobilisieren

3.25.2 Zukunftsprojekt neue Küche - Chronologie

4 Rezepte

4.1 Schonkost-Rezepte

4.1.1 Ofenkartoffel mit Dips (Update)

4.1.2 Kartoffelsuppe Classic oder Coco (Buch 1 S. 151)

4.1.3 Kartoffelbrei mit Rührfu (Buch 1 S. 152)

4.1.4 Spaghetti oder Gnocchi Napoli (Update)

4.1.5 Kartoffel-Möhren-Pfanne (Update)

4.1.6 Pfannkuchen Pancakes (Update)

4.1.7 Tomatensuppe light & easy (Buch 1 S. 155)

4.1.8 Mini Hafer Shake

4.1.9 Veganer Backfisch mit Kartoffelbrei und Gurkensalat

4.1.10 Pasta Funghi

4.2 Normale Rezepte

4.2.1 Rührfu (Update)

4.2.2 Brokkoli mit Pilzen und Rösti/Nudeln/Reis (Update)

4.2.3 Soja Hack Grundrezept (Update)

4.2.4 Spaghetti Bolognese vegan (Buch 1 S. 159)

4.2.5 Sloppy Joe (Buch 1 S. 160)

4.2.6 Penne Pesto (Buch 1 S. 160)

4.2.7 Sand (veganer Parmesan) (Buch 1 S. 161)

4.2.8 Gyros mit Tsatsiki vegan (Buch 1 S. 162)

4.2.9 Chili vegan (Buch 1 S. 163)

4.2.10 Bali Salat vegan (Buch 1 S. 163)

4.2.11 Quesadillas (Buch 1 S. 164)

4.2.12 Reis mit Hack und Paprika (Buch 1 S. 165)

4.2.13 Amelies vegane Lasagne (Buch 1 S. 166)

4.2.14 Geschnetzeltes mit Klößen oder Reis (Update)

4.2.15 Pizza Nori Spinaci (Buch 1 S. 168)

4.2.16 Pizza Salami Funghi (Buch 1 S. 169)

4.2.17 Veganer Fleischsalat (Buch 1 S. 169)

4.2.18 Salat Indian Style (Buch 1 S. 170)

4.2.19 Indisches Linsencurry (Buch 1 S. 171)

4.2.20 Sloppy Li (Buch 1 S. 172)

4.2.21 Rosenkohlpfanne mit Kartoffeln oder Farfalle (Buch 1 S. 172)

4.2.22 Tomato Potato (Buch 1 S. 173)

4.2.23 Bunte Reispfanne mit Schnitzel oder Cordon Bleu (Update)

4.2.24 Pasta Nori (Buch 1 S. 175)

4.2.25 Penne mit Spinat und Grillis (Update)

4.2.26 Oma Ilses Bohneneintopf (Buch 1 S. 176)

4.2.27 Oma Ilses geflügelter Curryreis (Buch 1 S. 177)

4.2.28 Vegane Rouladen mit Rotkohl und Klößen oder mit Mehlknödeln und Sauerkraut (Buch 1 S. 178)

4.2.29 Petras Kartoffelsalat (Buch 1 S. 180)

4.2.30 Kathis Linsenbraten (Buch 1 S. 180)

4.2.31 Oma Rosas Mehlknödel (Buch 1 S. 183)

4.2.32 Schnitzel mit Kartoffeln, Sauce und Salat/Gemüse (Update)

4.2.33 Cordon Bleu mit Reis und Gurkensalat (Buch 1 S. 185)

4.2.34 Zucchini Paprika Auflauf (Buch 1 S. 186)

4.2.35 Vegane frische Kohlwurst (Buch 1 S. 187)

4.2.36 Grünkohl mit Kohlwurst und gebratenen Gnocchi (Buch 1 S. 187)

4.2.37 Gebratene Gnocchi mit Pesto (Buch 1 S. 188)

4.2.38 Borschtsch (Buch 1 S. 189)

4.2.39 Sloppy Bo (Buch 1 S. 190)

4.2.40 Veganer Hamburger oder Cheeseburger (Buch 1 S. 190)

4.2.41 Italian Toast (Buch 1 S. 191)

4.2.42 Gebratene Artischocke auf Curryreis (Buch 1 S. 192)

4.2.43 Gemüsepfanne mit Rösti (Update)

4.2.44 Mexico Tacos (Buch 1 S. 194)

4.2.45 Guacamole (Buch 1 S. 195)

4.2.46 Blätterteig-Taschen (Buch 1 S. 195)

4.2.47 Gerösteter Blumenkohl (Buch 1 S. 196)

4.2.48 Soja Filets Grundrezept (Update)

4.2.49 Rote-Beete-Apfel-Nori-Salat (Buch 1 S. 197)

4.2.50 Chinakohlauflauf

4.2.51 Dinkelbrötchen

4.2.52 Mini Pizza

4.2.53 Mediterraner Nudelsalat

4.2.54 Spargel mit Sauce Hollandaise, Kartoffeln und Schnitzel

4.2.55 Indisches Fladenbrot

4.2.56 Grillgemüse

4.2.57 Paprika-Mais-Salat

4.2.58 Joghurt selbst gemacht

4.2.59 Petras Blechkartoffeln

4.2.60 Veganes Basilikum Pesto

4.2.61 Lasagne Topf

4.2.62 Kohlrabi-Möhren-Gemüse

4.2.63 Rote Beete Gemüse mit Walnüssen

4.2.64 Möhren Hack Pfanne mit Kartoffeln

4.2.65 Paprika Toast griechische Art

4.2.66 Hashbrowns

4.2.67 Red Beans and Rice

4.2.68 Veganer Hackbraten Big und Minis

4.2.69 Einfache vegane Sauce

4.2.70 Tofu Paprika Gulasch

4.2.71 Veganes Gulasch

4.2.72 Geschnetzeltes Stroganoff mit Reis

4.2.73 San Djogo (veganer Frischkäse)

4.2.74 Bratwürstchen mit Sauerkraut und Klößen

4.3 Kuchen und Süßes

4.3.1 All Day Banana Shake (Buch 1 S. 198)

4.3.2 Amelies vegane Schwarzwälder-Kirsch (Buch 1 S. 199)

4.3.3 Helenes Blaubeerkuchen (Buch 1 S. 200)

4.3.4 Oma Doris Apfelstrudel (Buch 1 S. 201)

4.3.5 Einfacher Kirsch-/Rosinen-Kuchen, Cranberry Cake (Update)

4.3.6 Petras Marmorkuchen (Buch 1 S. 203)

4.3.7 Bratäpfel nach Studentenart (Buch 1 S. 203)

4.3.8 Amelies Overnight Oats (Buch 1 S. 204)

4.3.9 Blaubeer-Muffins (Buch 1 S. 205)

4.3.10 Light Berry Shake (Buch 1 S. 205)

4.3.11 Grießbrei (Buch 1 S. 206)

4.3.12 Kathis Apfelküchlein

4.3.13 Veganer Käsekuchen

4.3.14 Morning Hafer Shake

4.3.15 Oma Ilses Erdbeertorte

4.3.16 Petras Obstsalat

4.3.17 Apfelkuchen oder Kirsch

4.3.18 Einfache Obsttorte

4.3.19 Donauwelle vegan

5 Anhänge

5.1 Gewichtsverlauf

5.2 Laborwerte

5.3 Medikation

5.3.1 Medikation im 1. Behandlungspaket vom 28.09.2020 bis 14.03.2021

5.3.2 Medikation im 2. Behandlungspaket vom 29.03.bis 20.06.2021

5.3.3 Medikation im 3. Behandlungspaket vom 28.06.2021 bis 28.03.2022

5.3.4 Medikation im 4. Behandlungspaket ab 28.03.2022

6 Abbildungsverzeichnis

7 Quellen

 

Abbildungsverzeichnis

Abbildung 1: Titelbild Buch 2

Abbildung 2: Amelies veganes Menü zur Konfirmation

Abbildung 3: Unser Frühstückstisch

Abbildung 4: Großer Brunch

Abbildung 5: Unsere erweiterte Campingküche

Abbildung 6: Ein Henna Tattoo für meinen Port

Abbildung 7: Shake to go

Abbildung 8: Am Strand auf Spiekeroog

Abbildung 9: Zukunftsprojekt neue Küche - erste Raumplanung

Abbildung 10: Zukunftsprojekt Küche - mein neues altes Zeichenbrett

Abbildung 11: Zukunftsprojekt Küche - Die Baustelle ist vorbereitet

Abbildung 12: Zukunftsprojekt Küche - Unsere Bauküche

Abbildung 13: Ofenkartoffeln mit Tomaten-, Kräuter- und Nori-Dip

Abbildung 14: Spaghetti oder Gnocchi Napoli

Abbildung 15: Kartoffel-Möhren-Pfanne

Abbildung 16: Pfannkuchen, Pancakes

Abbildung 17: Mini Hafer Shake

Abbildung 18: Veganer Backfisch mit Kartoffelbrei und Gurkensalat

Abbildung 19: Pasta Funghi

Abbildung 20: Rührfu Bilderfolge

Abbildung 21: Brokkoli mit Pilzen und Nudeln

Abbildung 22: Soja Hack Bilderfolge

Abbildung 23: Geschnetzeltes mit Klößen

Abbildung 24: Geschnetzeltes mit Reis

Abbildung 25: Bunte Reispfanne mit Schnitzel

Abbildung 26: Penne mit Spinat und Grillis

Abbildung 27: Schnitzel mit Kartoffeln und Salat

Abbildung 28: Gemüsepfanne mit Rösti

Abbildung 29: Soja Filets Bilderfolge

Abbildung 30: Chinakohlauflauf mit Kartoffeln

Abbildung 31: Dinkelbrötchen

Abbildung 32: Mini Pizza

Abbildung 33: Mediterraner Nudelsalat

Abbildung 34: Spargel mit Sauce Hollandaise, Kartoffeln und Schnitzel

Abbildung 35: Indisches Fladenbrot Bilderfolge

Abbildung 36: Bratwurst, Grillis, Kartoffelsalat und Grillgemüse

Abbildung 37: Paprika-Mais-Salat

Abbildung 38: Joghurt selbst gemacht

Abbildung 39: Petras Blechkartoffeln

Abbildung 40: Veganes Basilikum Pesto

Abbildung 41: Lasagne-Topf

Abbildung 42: Kohlrabi-Möhren-Gemüse

Abbildung 43: Rote Beete Gemüse mit Walnüssen

Abbildung 44: Möhren Hack Pfanne mit Kartoffeln

Abbildung 45: Paprikatoast griechische Art

Abbildung 46: Hashbrowns & Sausages

Abbildung 47: Red Beans and Rice mit Falafel

Abbildung 48: veganer Hackbraten Big

Abbildung 49: veganer Hackbraten Minis

Abbildung 50: Einfache vegane Sauce

Abbildung 51: Tofu-Paprika-Gulasch mit Fusilli

Abbildung 52: veganes Gulasch mit Fusilli und Salat

Abbildung 53: Geschnetzeltes Stroganoff mit Reis

Abbildung 54: San Djogo mit Schnittlauch

Abbildung 55: Bratwürstchen mit Sauerkraut und Kartoffeln

Abbildung 56: Einfacher Kirschkuchen, Cranberry Cake

Abbildung 57: Kathis Apfelküchlein

Abbildung 58: Veganer Käsekuchen mit Kirschen

Abbildung 59: Morning Hafer Shake

Abbildung 60: Erdbeerkuchen mit Vanillepudding

Abbildung 61: Petras Obstsalat

Abbildung 62: Apfelkuchen

Abbildung 63: Blaubeertorte

Abbildung 64: Donauwelle

Abbildung 65: Graph Gewichtsverlauf

Abbildung 66: Graph AST/GOT

Abbildung 67: Graph ALT/GPT

Abbildung 68: Graph Gamma-GT

Abbildung 69: Graph Alk. Phospatase

Abbildung 70: Graph LDH

Abbildung 71: Graph Leukozyten

Abbildung 72: Graph Erythrozyten

Abbildung 73: Graph Haemoglobin

Abbildung 74: Graph Thrombozyten